Ferdinand Friedrich von Anhalt-Köthen — Friedrich Ferdinand, Herzog von Anhalt Köthen Friedrich Ferdinand, Herzog von Anhalt Köthen Herzog Friedrich Ferdinand von Anhalt Köthen (* 25. Juni 1769 in … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich Karl Werner — (* 27. Oktober 1876 in Weidenhausen, Kreis Biedenkopf; † 5. März 1961 in Gießen) war der erste nationalsozialistische Staatspräsident Hessens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich (Anhalt-Köthen) — Friedrich Ferdinand, Herzog von Anhalt Köthen … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich August von Württemberg — Ferdinand Friedrich August von Württemberg, Lithographie von Friedrich Lieder und Alois von Saar Ferdinand Friedrich August, Herzog zu Württemberg (* 21. Oktober 1763 in Treptow an der Rega, Hinterpommern; † 20. Januar 1834 in Wiesbaden) war ein… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich von Nicolai — (* 20. Oktober 1730 in Cannstatt; † 14. Mai 1814 in Ludwigsburg) war ein württembergischer General und Militärschriftsteller. Leben Ferdinand Friedrich von Nicolai war der Sohn des Cannstatter Bürgermeisters Johann Christoph Nicolai (1683–1753)… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich Zimmermann — Saltar a navegación, búsqueda Ferdinand Friedrich Zimmermann (14 de agosto , 1898 11 de julio, 1967) fue un escritor alemán. Utilizó el seudónimo de Ferdinand Fried para hacer sus publiciones. Zimmermann nació en Bad Freienwalde, estudió economía … Wikipedia Español
Ferdinand Friedrich Zimmermann — (Pseudonym: Ferdinand Fried; * 14. August 1898 in Bad Freienwalde (Oder); † 11. Juli 1967) war ein deutscher Journalist und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich von Biedenfeld — Ferdinand Friedrich Freiherr von Biedenfeld (* 12. Mai 1764 in Owen; † 4. September 1834 in Karlsruhe)[1][2] war seit 1814 ein badischer Generalmajor. Leben Biedenfeld war von 1806 bis 1808 Oberst des Garnisonsregiments 4 (Garnisonsregiment von… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich Weichsel — (* 12. März 1788 in Laublingen; † 4. Februar 1854 in Magdeburg) war ein deutscher Jurist und Politiker des 19. Jahrhunderts. Er lebte in Magdeburg und war Abgeordneter zur Preußischen Nationalversammlung für Wolmirstedt. Werke Rechtshistorische… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Friedrich Wilhelm Karl Diehl — (* 4. Mai 1907 in Nürnberg; † 19. Januar 2008 ebenda) war ein deutscher Unternehmer, Seniorchef und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Diehl Stiftung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Litera … Deutsch Wikipedia